Garten

Gefahr im eigenen Garten: Vorsicht vor Schwarzem Bilsenkraut

Gefahr im eigenen Garten: Vorsicht vor Schwarzem Bilsenkraut

Gefahr im eigenen Garten: Vorsicht vor Schwarzem Bilsenkraut Wer Schwarzes Bilsenkraut im Garten findet, sollte es schleunigst entfernen. Für Mensch und Tier können geringe Mengen und enger Kontakt narkotische bis tödliche Wirkungen haben. #SchwarzesBilsenkraut #Garten #Ratgeber Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den Cookies unserer […]

Gefahr im eigenen Garten: Vorsicht vor Schwarzem Bilsenkraut Weiterlesen »

Nicht unter Wasserstrahl halten: So halten Himbeeren und Heidelbeeren lange

Nicht unter Wasserstrahl halten: So halten Himbeeren und Heidelbeeren lange

Nicht unter Wasserstrahl halten: So halten Himbeeren und Heidelbeeren lange Heidelbeeren und Himbeeren gibt es in den Kühlregalen zwar das ganze Jahr, aber gerade jetzt, wo sie aus der heimischen Ernte stammen, schmecken sie besonders lecker. Fruchtige Tipps. #Heidelbeeren #Blaubeeren #Himbeeren Quelle: nordbayern.de Unter dem Video den Buchtipp «Die Heidelbeere, das blaue Gesundheitswunder» beachten! Video

Nicht unter Wasserstrahl halten: So halten Himbeeren und Heidelbeeren lange Weiterlesen »

Riesenbärenklau: Diese Pflanze sollten Sie nie berühren

Riesenbärenklau: Diese Pflanze sollten Sie nie berühren

Riesenbärenklau: Diese Pflanze sollten Sie nie berühren Der Sommer ist die Zeit, um im Garten Unkraut zu jäten. Doch bei der Bekämpfung mancher Eindringlinge besteht Verletzungsgefahr. Deshalb müssen Sie besonders vorsichtig vorgehen und Schutzkleidung tragen. #Riesenbärenklau #Verletzungsgefahr #Schutzkleidung Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den

Riesenbärenklau: Diese Pflanze sollten Sie nie berühren Weiterlesen »

Vogeltränke im Garten: So sollte die Wasserstelle aussehen

Vogeltränke im Garten: So sollte die Wasserstelle aussehen

Vogeltränke im Garten: So sollte die Wasserstelle aussehen Der Landesbund für Vogelschutz gibt Tipps, wie Sie Vögeln eine gute Trink- und Bademöglichkeit bieten. #Vogeltränke #Garten #Ratgeber Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den Cookies unserer Partner noch nicht zugestimmt. Die Bereitstellung der kostenlosen Premium-Videoinhalte ist

Vogeltränke im Garten: So sollte die Wasserstelle aussehen Weiterlesen »

Gartenarbeit im Juni: Schnittlauch zurückschneiden

Gartenarbeit im Juni: Schnittlauch zurückschneiden

Gartenarbeit im Juni: Schnittlauch zurückschneiden Die Blüten des Schnittlauchs sind welk, die Halme färben sich gelb. Jetzt im Juni ist Zeit, die Schere anzusetzen. #Gartenarbeit #Schnittlauch #zurückschneiden Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den Cookies unserer Partner noch nicht zugestimmt. Die Bereitstellung der kostenlosen Premium-Videoinhalte

Gartenarbeit im Juni: Schnittlauch zurückschneiden Weiterlesen »

Tipps: Starke Pflanzen für trockene Sommer

Tipps: Starke Pflanzen für trockene Sommer

Tipps: Starke Pflanzen für trockene Sommer Es gibt viele Pflanzen, die der Trockenheit trotzen können, sagt Katrin Lugerbauer, Gärtnerin aus Müllheim in Österreich. #starkePflanzen #trockenerSommer #Trockenheit Quelle: Mediengruppe Bayern Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den Cookies unserer Partner noch nicht zugestimmt. Die Bereitstellung der kostenlosen Premium-Videoinhalte

Tipps: Starke Pflanzen für trockene Sommer Weiterlesen »

Tomaten ausgeizen: Was ist es und warum ist es sinnvoll?

Tomaten ausgeizen: Was ist es und warum ist es sinnvoll?

Tomaten ausgeizen: Was ist es und warum ist es sinnvoll? Tomaten ausgeizen ist für alle Hobbygärtner eine wichtige Praxis. Doch wozu ist es nötig? #Tomaten #ausgeizen #Ratgeber Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den Cookies unserer Partner noch nicht zugestimmt. Die Bereitstellung der kostenlosen Premium-Videoinhalte

Tomaten ausgeizen: Was ist es und warum ist es sinnvoll? Weiterlesen »

Zutaten aus dem Garten: Diese Blumen und Blüten sind essbar

Zutaten aus dem Garten: Diese Blumen und Blüten sind essbar

Zutaten aus dem Garten: Diese Blumen und Blüten sind essbar Viele Blumenarten sind essbar und können beim Kochen und Backen integriert werden. Dafür sollte man aber wissen, welche ungiftig sind, und wo man sie am besten sammelt. #Blumen #KochenundBacken #Ratgeber Quelle: Schon gewusst? Ratgeber und Alltagstipps Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das

Zutaten aus dem Garten: Diese Blumen und Blüten sind essbar Weiterlesen »

Unkraut vernichten ohne Chemie: So funktioniert es

Unkraut vernichten ohne Chemie: So funktioniert es

Unkraut vernichten ohne Chemie: So funktioniert es In der warmen Jahreszeit wachsen im Garten nicht nur Blumen, Kräuter und Gemüse – auch Unkraut macht sich breit. So bekämpfen Sie das unerwünschte Grün nachhaltig und ohne Chemie. #Unkraut #UnkrautvernichtenohneChemie #Ratgeber Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie

Unkraut vernichten ohne Chemie: So funktioniert es Weiterlesen »

Zur Blüte: Erdbeeren brauchen Bett aus Stroh

Zur Blüte: Erdbeeren brauchen Bett aus Stroh

Zur Blüte: Erdbeeren brauchen Bett aus Stroh Wenn Erdbeerpflanzen im Gartenboden erblühen, sollten sie weich gebettet werden. Eine Lage Stroh um sie herum schützt die bald schon heranreifenden Früchte vor nassem Boden. #Erdbeeren #Stroh #Ratgeber Quelle: nordbayern.de Video Player von: Glomex (Datenschutzrichtlinien) Hinweis Lässt sich das Video nicht abspielen, haben Sie den Cookies unserer Partner

Zur Blüte: Erdbeeren brauchen Bett aus Stroh Weiterlesen »